Die Krankengymnastik ist ein Bestandteil der Physiotherapie und beinhaltet unterschiedliche Behandlungsformen, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Sie umfasst sowohl aktive als auch passive Therapieformen. Ziel der Physiotherapie ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern oder wiederherzustellen.
Eine detaillierte Befundaufnahme ist hierbei unverzichtbar. Hierbei werden alle Informationen wie z.B. Diagnosen, Schmerzpunkte oder Abweichungen in der Körperstatik aufgenommen und analysiert. Die Befundaufnahme dient dann als Grundlage für die kommenden Behandlungen.
Diese spezielle Art der Physiotherapie nach dem Konzept von Bobath richtet sich an Patienten mit einer Schädigung des zentralen Nervensystems, darunter z.B. Schlaganfall, multiple Sklerose oder Hirnblutungen.
Bei der Therapie sollen inaktive Muskeln wieder aktiviert werden, dabei steht die Rumpfkontrolle zur Wiedererlangung des Gleichgewichts, sowie eine Wiederherstellung der Muskelsymmetrie im Vordergrund, um eine Überbelastung und eventuelle Folgeerkrankung zu verhindern.
Das Bobath-Konzept sieht den Menschen als soziales Wesen, persönliche Bedürfnisse und die Teilhabe am sozialen Leben sind wichtige Elemente der Therapieform.
Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist Bestandteil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Behandlung von Lymphödemen. Sie dient vor allem als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen, wie Rumpf, Arme und Beine, welche nach Verletzungen oder Operationen entstehen können. Besonders häufig wird diese Therapie bei Lymphödemen, welche nach einer Krebsbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung entstehen können, vom Arzt verordnet.
Kinesiotape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht. Dadurch, dass das Tape dieselbe Elastizität und Dicke hat wie die menschliche Haut, passt sich das Tape besonders gut an jede natürliche Bewegung des Körpers an. Das Kinesiotape bleibt vier bis sieben Tage auf der Haut kleben und ist wasserfest.
Kinesiotape wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet. Der körpereigene Heilungsprozess wird stimuliert, indem es Unterstützung und Stabilität bietet, ohne dabei die Beweglichkeit zu beeinflussen. Aus diesem Grund wird das medizinische Tapen oftmals als ergänzende Behandlungsmethode verwendet.Kinesiotape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht. Dadurch, dass das Tape dieselbe Elastizität und Dicke hat wie die menschliche Haut, passt sich das Tape besonders gut an jede natürliche Bewegung des Körpers an. Das Kinesiotape bleibt vier bis sieben Tage auf der Haut kleben und ist wasserfest.
Kinesiotape wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet. Der körpereigene Heilungsprozess wird stimuliert, indem es Unterstützung und Stabilität bietet, ohne dabei die Beweglichkeit zu beeinflussen. Aus diesem Grund wird das medizinische Tapen oftmals als ergänzende Behandlungsmethode verwendet.
Die klassische Massage ist eine der ältesten Therapieformen der Welt, sie ist über 4000 Jahre alt.
Stoffwechselprozesse werden bei der Massage angeregt, Muskelspannung reguliert und Schmerzen gelindert.
Die klassische Massage dient nicht nur der Linderung der körperlichen Beschwerden, sondern wirkt sich auch positiv auf das seelische Wohlbefinden aus.
Die Wärmetherapie löst tiefliegende Verspannungen und regt den Stoffwechsel an.
Es gibt zwei Möglichkeiten der Anwendung, entweder als Infrarotstrahlung mit angenehm tiefgehender Wärme, oder als Fango, also eine Naturmoorpackung, die eine weitere positive Wirkung auf die Haut hat.
Ich biete Hausbesuche in Dortmund, Witten und Umgebung an. Sprechen Sie mich gerne an!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.